Author Archives: Hendrik Spiewok

Ausbildung – September 2025

Fox12, mit Hein (DF6HF) und Hendrik (DL1HX), führt seit über 10 Jahren erfolgreich seinen rollierenden Ausbildungs-Kurs.
Seit Corona haben wir komplett auf einen Online-Kurs umgestellt.
Dabei befinden wir uns auf dem BBB-Server des Treff-DARC.
Wir orientieren uns am auf 50 Ohm veröffentlichten Kurs.

Rollierend heißt, dass am Ende des Kursen wieder am Anfang begonnen wird.
Quereinsteigen ist jederzeit möglich und erwünscht.

Wir richten unser Tempo und Inhalt der Treffen stark an den Bedürfnissen und Fragen der Teilnehmenden aus. Es kann auch mal ein Abend gemütlichen Austausches über aktuelle Antennenprobleme, Neuanschaffungen, Erfahrungen oder anderes sein.

Oft haben wir einen paralleler Doppel-Kurs.
Aktuell ist dies Klasse N von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr.
Daran schließt sich Klasse A an bis 20:15 Uhr.

Wer Interesse hat, kann sich gerne per E-Mail bei uns melden z.B. DL1HX (at) darc.de.

Wir veröffentlichen die besprochenen Links der jeweligen Lektion und wo wir weitern machen über einen E-Mail-Verteiler.

Und das sieht dann ungefähr so aus:
————————————————————————————————————————

Das nächste Mal bei N kommt das:
https://50ohm.de/N_funkhorizont.html

Das nächste Mal bei A kommt das:
https://50ohm.de/A_personenschutzabstand_3.html
Aufgabe AK107

Links:

Quick Frequenz

https://www.darc.de/der-club/distrikte/f/ortsverbaende/03/q-schluessel/

https://www.swpc.noaa.gov/

https://kachelmannwetter.com/de/aurora

https://www.baeckerei-heitmann.de/DF1BT/A5_Mantelwellensperren_im_Einsatz_DF1BT.pdf

https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_26/anhang_1.html

Die Selbsterklärung nach §9 BEMFV

https://funkamateure-dresden-ov-s06.de/wp-content/uploads/2024/06/17_Seite.png

https://dl6gl.de/anzeige-nach-bemfv-selbsterklaerung/2-berechnen-der-antennenanlage-mit-wattwaechter.html

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Datenportal/Verbraucherschutz/TK_Verbraucherschutz/Funkstoerungen/Funkstoerungen.html

vy73 & viel Spaß beim Lernen
Hendrik

>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Jeden Abend eine halbe Stunde. Es zählt Kontinuität, nicht Masse.<<<

Selbstbauabend August 2025

Diesen Selbstbauabend stand wieder ein wenig Funktechnik auf dem Plan.

Nils (DO5FRX) hatte seinen Xiegu G90 mitgebracht.

Zur Antenne hin kam noch der Kollege ‘Xiegu DE-19 – Data Interface Expansion Adapter’ zum Einsatz.

Das Setting funktionierte für FT-8 und SSTV-Versuche sehr gut.
Das hatte ich (Hendrik, DL1HX) nicht erwartet, dass ein relativ preiswertes Gerät so gut funktioniert. Klein, handlich, ein prima TRX zum einfach so mitnehmen.
Manchmal wird es allerdings heiß, da hat sich OM Nils aber schon etwas 3D-gedruckt.

Kuckucksfest in Baunatal Altenritte – 24.08.2025

An diesem Sonntag waren wir erstmalig in Baunatal Altenritte zum Stadtteilfest namens Kuckucksfest.

Kinderlöten war das Thema, was auch schon zum letzten OV-Abend dargelegt wurde.

Hein, DF6HF, hat im Alleingang die Veranstaltung für uns liebevoll, detailreich und umfassend vorbereitet. Vom Brettchen sägen, Besorgen und Zusammenstellen der Bau- und Einzelteile bis zum Transportwagen und Verpflegung, alles ist von Hein geleistet worden.

Zwei Schaltungen waren im Angebot: “Morsetaste” und der “Heiße Draht”.
Es handelt sich um transitorierte Schaltungen nach der Reißzweckenmethode.
Sie sind auf keinen Fall einfach und erfordern schon ein hohes Maß an Konzentration und Einzelbegleitung.

Vier Lötplätze standen zur Verfügung. Nach anfänglicher Flaute kamen schließlich die Kinder zum wohl ungewöhnlichsten Stand auf dem Fest. Einige der Schaltungen fanden nach dem Zusammenbau begeisterte neue Besitzer und Eltern interessante Gesprächspartner.

Die Veranstalter waren sehr engagiert und kümmterten sich um Anschlüsse, Bänke und Tische und fragten auch öfter nach. Das hat uns auch sehr gut gefallen. Von hier auch noch einmal einen Dank an die Kuckucksgemeinschaft.

Alles im Allen ein schöner Erfolg und hat uns allen Spaß gemacht.
Solche Aktionen erhöhen unsere Sichtbarkeit und die interessanten Gespräche bringen einfach Freude.

Dank gilt allen Beteiligten, besonders Hein (DF6HF) und weiter Jan (DG6OBO), Norbert (DF2ZR), Rainer (DF1FRW), Hans-Günter (DK9FH) und Hendrik (DL1HX).

Kuckucksfest Altenritte 2025 am 23. und 24. August