2009

2009

Neuer Vorstand

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Der OV Kassel hat einen neuen Vorstand:
OVV Robert (DL5FCE) peilt nach neuen Aktivitäten – Stellvertreter Dirk
(DK2DH) mobilisiert die OV-Mitglieder – Kassenwart Meinhard (DL1FMS)
hält Geldscheine und Münzen zusammen – und Thomas (SWL) ist QSL-Manager.
(Von links nach rechts)
 

APRS-Repeater wird repariert

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Der APRS-Repeater läuft in der Albert-Schweitzer-Schule. Neulich hat er seinen Geist aufgegeben. Jochen und Meinhard kriegen das wieder hin. – Jetzt läuft die Kiste wieder.

 

 

 

 

 

 

 April: Besichtigung THW

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Das Technische Hilfswerk öffent die Türen. Wir können alle Räume und Geräte besichtigen und bekommen eindrucksvolle Vorführungen. Das THW stellt dem OV-Kassel einen Tagungsraum als regelmäßigen Treffpunkt zur Verfügung. Künftig sollen hier die OV-Abende stattfinden. Vielleicht ergibt sich eine Kooperation mit dem THW (Notfunk).
 

 

 

 

 

April: CW-Treffen Erbenhausen/Rhön

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Wie in jedem Jahr sind wir auch wieder beim CW-Treffen in der Rhön dabei. Dieses Mal haben wir dort eine Fuchsjagd auf 80m organisiert. Die Teilnehmer hatten großen Spaß. In einer Höhe von über 800m haben wir tief in den Wolken gesteckt und der Nebel hat sich erst sehr spät verzogen.
 

 

 

 

 

 

 1. Mai auf dem Bärenberg

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Am Maifeiertag haben wir in alter Tradition den Bärenberg bestiegen. Wir hatten tolles Wetter. Oben haben wir eine zünftige Fuchsjagd auf 80m organisiert. Andere haben Fuchs-Antennen ausprobiert. Die Antennendrähte haben wir am Gittermast der Profis hochgezogen. Jochen hat uns die Technik des Digipeaters (DB0EAM) erklärt.
 

 

 

 

 

30.05.09: Antennenbau in Friedrichsdorf

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Zu Pfingsten ist Friedrichsdorf immer unser Treffpunkt mit der Freunden der Nachbar-Ortsverbände. Dieses Jahr haben wir mit den Newcomern des Ausbildungskurses die theoretischen Kenntnisse über Antennen in die Praxis umgesetzt. Jeder konnte schließlich einen angestimmten 40m-Dipol mit nach hause nehmen und an den im Kurs gebauten QRP-Transceiver anschließen.
 

 

 

 

 

 

 01.07.09: Fuchsjagd in der Aue

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Gemeinsam mit vielen Freunden im OV haben wir Fuchsjagdempfänger gebaut für 80m. Fast alle liefen auf Anhieb gut. Gegenseitige Hilfe brachte schließlich alle Geräte auf Trab.- Die erste Fuchsjagd fan an einem wunderbaren warmen Sommerabend in der Karlsaue statt; im BUGA-Gelände. Viele Badegäste sprachen uns interessiert an. Wir mussten viele Fragen beantworten.
 

 

 

 

 

Juli 2009: Neue Lizenzen für Kassel, neue OV-Mitglieder

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Wieder endet ein Ausbildungskurs erfolgreich: Neue Lizenzen für den OV-Kassel. – Die Newcomer sind jetzt OMs und freuen sich über gespendete Geräte und Antennen. – Wir werden sie bald auf den Bändern hören.

 

 

 

 

 

 

 August 2009: Fuchsjagd für die THW-Jugend

Foto: nh

Im August organisierte das THW ein Jugend- und Ausbildungslager im BUGA-Gelände in Kassel. Auf dem Dienstplan stand unter anderem das Kennenlernen von Amateurfunk und die Teilnahme an einer Amateurfunk-Fuchsjagd. Der OV Kassel hat das organisiert. Für die THW-Jugendlichen war das eine spannende Sache.
 

 

 

 

 

31.10.09: Interradio in Hannover

Foto: DK1DU
Foto: DK1DU

Hannover – Am 31. Oktober fand auf dem Messegelände die Interradio statt. Wir trafen uns in Halle 20.
Die INTERRADIO wird seit 2002 durch den Verein „Amateurfunk Treffen Niedersachsen e.V.“ veranstaltet.- Wir haben viele Freunde getroffen und einige Bastel-Sachen kaufen können. Nächstes Jahr fahren wir wieder hin.