Author Archives: Jan Kesten

OV Abend November – 3.11.2025

 

So schnell ist schon wieder einMonat vorbei und am 3.11. war wieder OV-Abend an altbekannter Stelle im Restaurant Alt Süsterfeld in Kassel – wer den Weg dorthin sucht: Das ist hier.  (Link geht zu Google Maps, es gab wohl Verwirrung wie man uns finden kann). 

Offiziell geht es zwar erst um 19:30 los – aber auch dieses mal waren schon wieder ab 18 Uhr vor Ort und haben es sich schmecken lassen. Leider waren einige wegen Krankheit verhindert aber dennoch waren wir wieder 12 vor Ort.

Nach den üblichen organisatorischen Punkten hatten wir einen regen Austausch und viel gutes Essen.

Bis wir dann wieder wie üblich als letztes mit aus dem Restaurant sind, nach dem der letzte Espresso vor dem Reinigen der Maschine ausgetrunken war.

Im Dialog mit dem Vorstand des DARC e.V. | 19. März 2025

Am Mittwoch, dem 19. März, um 19 Uhr haben DARC-Mitglieder erneut die Möglichkeit, dem Vorstand des DARC e.V. ihre Fragen zu stellen. Auf dem Videokonferenzserver treff.darc.de treffen sich Christian Entsfellner, DL3MBG, Werner Bauer, DJ2ET, Ernst Steinhauser, DL3GBE, und Ronny Jerke, DG2RON, regelmäßig mit den Mitgliedern.

Fragen können auch vorab per E-Mail an vorstand@darc.de gesendet werden.
Der Zugangslink ist in Kürze unter https://treff.darc.de/ zu finden.

26. European Hamradio School Stations Day

Dieses Jahr findet die 26. Ausgabe des European Hamradio School Stations Day am 5. Mai von 7:00 bis 17:00 UTC statt.

Diese Veranstaltung, auch als „Europatag“ bekannt, wird vom Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e.V. (AATiS) organisiert und ist eine fantastische Gelegenheit für Schulen, Universitäten, Ausbildungszentren und einzelne Amateurfunkbegeisterte, miteinander in Kontakt zu treten.
Die Veranstaltung ist kein Wettbewerb, sondern eine besondere Aktivierung, die jedem offen steht (ob Funkamateur oder nicht), und ihr Ziel ist es, so viele Kontakte wie möglich mit Stationen aus ganz Europa zu knüpfen, aber vor allem den Schülern dabei Spaß zu machen!

https://www.ham-yota.com/26th-european-hamradio-school-stations-day-may-5th-2025/

DX Pedition nach St Pierre & Miquelon Island

HB9GWJ berichtete uns auf der QO-100 Runde vom 02.03.2025 über eine geplante DX Expedition

Mit dem Call FP5KE wird der Radio Club de Provins dieses Jahr die St Pierre & Miquelon Inseln aktivieren. Olivier, HB9GWJ, wird an dieser Expedition teilnehmen. Wie Olivier uns berichtete, spielt er mit dem Gedanken, auch über QO-100 qrv zu sein.
Die St Pierre & Miquelon Inseln liegen jedoch noch weiter westlich, als St. Johns. Es’Hail-2 dürfte etwa 2-3° unterhalb des Horizonts liegen. Es wäre eine Sensation, wenn HB9GWJ dies gelingen würde. Wir drücken Olivier jetzt schon einmal die Daumen.

Wie auf QRZ.com von FP5KE zu lesen ist, besteht derzeit noch keine Webseite zur DX Expedition. Auch ist das Datum der Expedition noch nicht bekannt. Die Gruppe wird auf jeden Fall an der Hamradio in Friedrichshafen zu Gast sein.

Quellen:
Bericht von HB9GWJ auf der AMSAT-HB Runde via QO-100 vom 02.03.2025
QRZ.com Seite von FP5KE  –  https://www.qrz.com/db/FP5KE

Hessischer Rundfunk in Baunatal

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025 war ein Fernsehteam vom Hessischen Rundfunk in Baunatal zu Gast.
Zweck des Besuches war eine Aufzeichnung über das Thema Notfunk.

Dazu war der Referatsleiter Oliver Schlag, DL7TNY vor Ort und führte sein Notfunkkoffer vor. Auch der Bürgermeister der Stadt Baunatal hatte die Gelegenheit, diesen Koffer genauer anzuschauen.

https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hessischer-prototyp–kommunikation-in-katastrophenzeiten,video-207838.html

OV-Abend am 04. Dezember 2024

Am ersten Mittwoch im Monat findet wie immer der OV-Abend von F12 statt.’
Damit die Gaststätte “Alt Süsterfeld” mit der Anzahl der Personen besser planen kann,
möchte Sie von uns die Anzahl der Personen im voraus haben.

Denn mal Platze der kleine Raum aus den Nähten, mal saßen wir zu viert im großen Saal. Um das zu verhindern, bitten wir Euch im unten genannten Link zeitnah einzutragen.

https://doodle.com/meeting/participate/id/e9G6lz3b

Harald Dölle, DJ3AS, Ehrenmitglied des DARC e.V.

Unser Funkfreund Harald Dölle, DJ3AS, wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung in Baunatal vom Vorsitzenden des DARC, Christian Entsfellner, DL3MBG, die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

DL3MBG würdigte in einer Laudatio die großen Verdienste von Harald im Bereich der Ausbildung von Funkamateuren in Kassel, auf dem Hohen Dörnberg und ganz besonders seine Aktivitäten zum Bau des heutigen Amateurfunkzentrums in Baunatal.

Wir wünschen Harald eine gute Gesundheit und noch viel Freude bei unserem gemeinsamen Hobby.