Rahmenbedingungen
- Wir treffen uns wöchentlich am Dienstag 19:00 Uhr im Ausbildungszentrum des DARC in Baunatal.
- Leitfaden und Kursgrundlage ist der ‚Amateurfunklehrgang Klasse A‘ von E. Moltrecht, DJ4UF. Dieser hat den Vorteil, dass die Lehrbücher mit dem Online-Kurs korrespondieren, sich stark am Fragenkatalog orientiert wird und das Material schon im OV vorhanden war.
- Momentan legten wir uns auf Klasse A fest, da dies den Teilnehmern der Vorbildung nach angemessen war.
- Wenn Neueinsteiger eher die Klasse E anstreben würden, werden wir einen Weg finden, also nur Mut!
- die Lernenden bestimmen das Tempo, Wiederholung wird groß geschrieben
- aktueller Fragenkatalog bei der BNetzA zum Download:
- „Technische Kenntnisse“ bei Prüfungen zum Erwerb von Amateurfunkzeugnissen der Klasse A“, 1. Auflage, Februar 2007
- „Betriebliche Kenntnisse“ und „Kenntnisse von Vorschriften“, 1. Auflage, Oktober 2006
Ausbildungsplan 2015/16
Datum | Inhalt |
---|---|
10.01.2017 |
|
WEIHNACHTSPAUSE | |
13.12.2016 |
|
06.12.2016 |
|
29.11.2016 |
|
22.11.2016 |
|
15.11.2016 |
|
08.11.2016 |
|
01.11.2016 |
|
25.10.2016 |
|
18.10.2016 |
|
11.10.2016 |
|
04.10.2016 |
|
27.09.2016 |
|
20.09.2016 |
|
13.09.2016 |
|
06.09.2016 |
|
30.08.2016 |
|
ab 20.06.2016 bis 26.08.2016 (Ende hess. Ferien) |
|
14.06.2016 |
|
07.06.2016 |
|
31.05.2016 |
|
24.05.2016 |
|
17.05.2016 |
|
10.05.2016 |
|
03.05.2016 |
|
26.04.2016 |
|
19.04.2016 |
|
12.04.2016 |
|
05.04.2016 | Kapitel 8 Technik Prüfungsfragen durchgehen |
29.03.2016 | OSTERFERIEN |
22.03.2016 | Kapitel 8 Technik Wiederholung und Prüfungsfragen Teil 1 |
15.03.2016 | Kapitel 8 Technik Teil 2 |
08.03.2016 | Kapitel 8 Technik Teil 1 |
08.03.2016 | Praktisches Messen mittels Netzwerkanalysator u.a. |
23.02.2016 | Kapitel 7 Technik Teil 2 |
16.02.2016 | Kapitel 7 Technik Oszillator und Hochfrequenzverstärker, weiterhin werden die Aufgaben des vorherigen Kapitels bearbeitet |
09.02.2016 | Kapitel 6 Technik Weiter in den Transistoren, Rechnen und Beantworten der Fragen des ersten Teils des Kapitels |
02.02.2016 | Kapitel 6 Technik Einführung in Transistoren |
27.01.2016 | Kapitel 5 Technik 2. Teil und Aufgaben lösen |
20.01.2016 | Kapitel 4 Technik zweiten Teil der Aufgaben durchgehen Kapitel 5 Technik Die Diode und ihre Anwendungen |
12.01.2016 | Kapitel 4 Technik weiter die Aufgaben durchgehen Kapitel 5 Vorschriften Vorschriften und Regelungen |
08.12.2015 | Kapitel 4 Technik Aufgaben durchgehen Kapitel 5 Vorschriften Vorschriften und Regelungen |
01.12.2015 | Kapitel 4 Technik Schwingkreis und Filter |
17.11.2015 | Kapitel 3 Technik die letzten Prüfungsaufgaben durchgehen bzgl. Transformator Kapitel 4 Vorschriften Betriebliche Abkürzungen auch praktisch am TRX finden und bestimmen |
10.11.2015 | Kapitel 3 Technik Prüfungsaufgaben durchgehen bzgl. Spule, Rechnen üben: Umstellen, Einsetzen, Einheiten beachten |
03.11.2015 | Kapitel 3 Technik Teil 2, Die Spule Prüfungsaufgaben durchgehen bzgl. Kondensator |
27.10.2015 | Kapitel 3 Technik Teil 1, Der Kondensator |
20.10.2015 | Kapitel 2 Vorschriften Internationales Buchstabieralphabet |
13.10.2015 | Kapitel 2 Technik Teil 3 |
06.10.2015 | Praxis: Bedienung und Einstellmöglichkeiten an KW-Tranceivern und ggf. Funkbetrieb mit Ausbildungsrufzeichen |
29.09.2015 | Kapitel 2 Technik Der Widerstand und seine Grundschaltungen Teil 2, Buddipol-Antenne und HF-P1 ausmessen |
22.09.2015 | Kapitel 2 Technik Der Widerstand Teil 1 |
15.09.2015 | Kapitel 1 Vorschriften Was ist Amateurfunk? |
08.09.2015 | Kapitel 1 Technik |
01.09.2015 | Eröffnungsabend (Rahmenbedingungen des Kurses, was ist eine QSL-Karte und welche Informationen sind hier zu finden) |